neues Tennis-Angebot bei der VHS Rodgau:
Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich

Über die Volkshochschule Rodgau gibt es auf unserer Anlage ein neues Angebot für alle, die mal ins
Tennis schnuppern möchten, sich aber nicht gleich fest binden wollen:
Wer sich mit Freude sportlich betätigen möchte, schauen will, ob Tennis die geeignete Sportart ist und
neue Freunde auf dem Tennisplatz kennenlernen will, ist in diesem Kurs genau richtig.
Sie erlernen spielerisch die Grundschläge des Tennis und die Regeln, so das Sie das Gelernte bereits
nach wenigen Stunden selbstständig mit Tennispartnern vertiefen können.
Tennisschläger und Bälle werden vor Ort gestellt.
Anmeldung über die Volkshochschule Rodgau.
Hier geht's zur Anmeldung:
vhs Rodgau (vhs-rodgau.de)
Termine 2023
Saisoneröffnung 2023

Aktionstag MHS 29.04.2023
Kommst Du in unser Team?
Am Samstag, 29.04.2023 ab 14:30 Uhr findet der Aktionstag des TCW auf unserer Anlage statt:
Hier können alle Interessierten kostenlos und unverbindlich in den Tennissport schnuppern
und den TCW kennenlernen .
Wir freuen uns auf Euer Kommen !


Arbeitsstunden
Wissenswertes rund um den TCW
Passive Mitglieder
Jedes passive Mitglied darf pro Saison fünfmal gegen eine Gebühr von 10 €/Tag Tennis spielen. Der Tag wird einfach in die Gaststunden-Liste im Clubhaus eingetragen und der Betrag wird anschließend abgebucht. An allen Vereinsturnieren dürfen passive Mitglieder ebenfalls teilnehmen.
Arbeitsstunden
Wie in jedem Verein erledigt sich die Arbeit auch im TCW nicht von allein und deshalb ist der TCW auf die Mitarbeit seiner Mitglieder angewiesen. Aus diesem Grund muss jedes aktive erwachsene Mitglied pro Jahr 10 Arbeitsstunden im Wert von 10 € ableisten. Arbeitsstunden können beispielsweise durch Mithilfe bei Vereinsfesten, Pflege der Anlage, Bewirtung und Organisation von sportlichen Events abgearbeitet werden. Wer keine Arbeitsstunden ableisten möchte, bezahlt einfach den Gegenwert am Ende des Jahres an den TCW.
Jugendliche des 17. und 18. Lebensjahres müssen 5 Arbeitsstunden ableisten.
Eine Liste mit den Arbeitsstunden hängt im Clubhaus aus.
Außerdem finden Sie eine Liste hier im Internet unter der Rubrik Arbeitsstunden.
Schlüssel
Jedes Mitglied kann vom Vorstand einen Schlüssel für die Vereinsanlage bekommen. Gegen eine Gebühr von 5 € wird der Schlüssel ausgehändigt und bleibt bis zum Vereinsaustritt im Besitz des Mitgliedes.
Gaststunden
Natürlich können Mitglieder auch mit vereinsfremden Personen auf unserer Anlage Tennis spielen. Die Gastspielgebühr beträgt 10 € pro Tag. Gaststunden müssen in die entsprechende Liste im Clubhaus eingetragen werden und werden dann vom Mitglied abgebucht. Mit Personen aus bestehenden Spielgemeinschaften darf kostenfrei gespielt werden.
Trainingsteilnahme
Für Mitglieder anderer Tennisvereine gibt es die Möglichkeit, am Training unserer Tennisschule teilzunehmen. Die Gastgebühr hierfür beträgt 95 Euro für Erwachsene und 40 Euro für Kinder/Jugendliche/Studenten pro Jahr. Eine Zustimmung zur Teilnahme kann nur soweit erfolgen, wie die Trainingskapazitäten dies zulassen. Einzelne Trainingsstunden können ebenfalls für einen Beitrag von 5 Euro je Person und Trainingseinheit gebucht werden.
Kühlschrank
Unseren Mitgliedern steht im Clubhaus ein mit Getränken gefüllter Kühlschrank zur Verfügung, damit außerhalb der Bewirtungszeiten niemand verdursten muss. Einfach jedes Getränk in die Getränkeliste eintragen und der entsprechende Betrag wird abgebucht.
Clubhausvermietung
Wir vermieten unser Clubhaus an alle Mitglieder, deren Verwandte und Freunde für private Feste. Mietpreis: 100 € für Mitglieder / 200 € für Nichtmitglieder (zzgl. 50 € Kaution). Die Reinigung (vorher und nachher) übernimmt der Mieter. Wärmezuschlag 50 €. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass Vermietung für Feiern von Jugendlichen bzw. "18. Geburtstage" nicht möglich sind.
Weitere Einzelheiten können beim Vorstand erfragt werden.

